Workshop "Atmen & Bewegen" - 06.05.2023

Frauen- und Mütterverein Näfels-Mollis lud zum Kurs «Atmen und Bewegen» 

Unter der Leitung von Nadia Gallati (Körper- und Atemtherapeutin LIKA i.A.) durfte eine Gruppe Frauen am Samstagvormittag, 6. Mai 2023 die Kraft des Atems entdecken. 

Das Wissen um den Atem und dessen heilsame Wirkung ist tausende von Jahren alt. Ein wesentlicher Bestandteil der Atemarbeit ist die Schulung der Selbst- und Körperwahrnehmung und das Entwickeln der Atemkraft. So wurde mit Hilfe einfacher Übungen im Sitzen, Stehen und in der Bewegung die Aufmerksamkeit auf das eigene Atemgeschehen gerichtet. Dies ermöglichte ein Ausbrechen aus der Hektik und Eintauchen in die Ruhe. Den eigenen Atemrhythmus zu erfahren, führte die Teilnehmerinnen dann zu mehr Lebendigkeit, Wohlbefinden und innerem Gleichgewicht. 

 Ein herzliches Dankeschön an die Kursleiterin Nadia Gallati für ihr Engagement und die faszinierende Reise in die Welt des Atems. 

 Für Interessierte:
 Dein Atemraum Praxis für Körper- und Atemtherapie c/o Atem & Yoga, Oberrütelistrasse 13, 8753 Mollis | 079 233 48 78 | deinatemraum@gmail.com www.dein-atemraum.ch

Kinderkleider- und Spielwarenbörse - 25.03.2023

In diesem Jahr durften unsere neuen Mitglieder Petra und Kathrin erstmalig die Börse organisieren. 

Wir hatten wieder eine Vielzahl an Artikeln die zum Verkauf standen. Dank vieler engagierter Helfer konnten wir am Freitag mit Spass den Aufbau und die letzten Vorbereitungen abschliessen. 

Pünktlich um 9 Uhr öffneten wir dann am Samstag die Türen und begrüssten die ersten Besucher. Wir hatten eine grosse Auswahl an Kleidern, Spielwaren für innen und aussen, Babyzubehör, Autositze und Kinderwagen im Angebot. Es gab viele leuchtende Kinderaugen, wenn Mami oder Papi dem Kauf eines ausgewählten Spielzeugs zugestimmt haben. Und so schlossen wir nach einem erfolgreichen Vormittag um 12 Uhr die Türen. 

Nun ging es wieder in das Zurücksortieren. Eine grosse Herausforderung bei so vielen Verkäufern. Dank einer tollen Teamarbeit ist es uns aber gelungen und wir konnten pünktlich die nicht verkauften Sachen und den Verkaufserlös an die Verkäufer zurück geben. 

Wir freuen uns, dass viele Dinge weiterziehen durften und wir dazu noch eine schöne Spende für die Spielgruppe Tätzli Näfels zusammen bekommen haben. Es hat uns viel Spass gemacht und wir freuen uns schon auf die nächste Kinderbörse am 16.09.2023.

Unterhaltungsnachmittag Altersheim Mollis - 10.03.2023

Die Bewohnerinnen und Bewohner des Altersheims Mollis genossen bei Kuchen, Kaffee und lüpfiger Musik einen gemütlichen Nachmittag.

Workshop "Kundalini-Yoga" - 01.03. + 09.03.2023

Am Mittwochabend, 1. März 2023, organisierten wir vom Frauen-Mütterverein Näfels einen Yoga-Workshop zusammen mit Luzia Cattin von Relax-Glarus an der Bahnhofstrasse 37 in Näfels. Wegen der grossen Nachfrage durften wir den Workshop nochmals an einem zweiten Abend anbieten. 

Mit sanften Yoga-Übungen und der zugehörigen Entspannung führte uns Luzia achtsam durch die Stunde. Zum Abschluss gab es eine kurze Meditationseinheit, bei welcher wir mit Mudras (Fingerübungen) und Mantraklängen unser System nochmals zentrieren konnten. Glücklich und entspannten durften alle Teilnehmerinnen den Nachhause-Weg antreten. 

 Wir danken Luzia, dass sie sich uns kostenlos zur Verfügung gestellt hat. Zudem danken wir allen Teilnehmenden für ihre grosszügige Kollekte, welche vollumfänglich der Spielgruppe Tätzli in Näfels zu Gute kommen wird.

136. Hauptversammlung - 10.10.2023

Am 10. Februar 2023 lud der Frauen- und Mütterverein Näfels-Mollis zur 136. Hauptversammlung ein. 

Insgesamt 38 Mitgliederinnen fanden sich um 20:00 Uhr im Josefsheim ein. Der Vorstand führte, wie in den Jahren zuvor, gemeinsam durch den Abend, da das Amt der Präsidentin immer noch vakant ist. Der Jahresbericht 2022 mit sämtlichen Vereinsaktivitäten wurde verlesen, von der HV genehmigt und mit Applaus verdankt. Ebenfalls genehmigt wurde die Jahresrechnung 2022 und der Kassierin Decharge erteilt. In einem Moment der Stille sowie mit einem Gebet von Pfarrer Stanislav Weglarzy wurde den verstorbenen Vereinsmitgliedern gedacht. Anschliessend wurden die Austritte aus dem letzten Vereinsjahr bekannt gegeben und die 4 Neumitgliederinnen im Verein herzlich willkommen geheissen. 

 Auch in diesem Jahr gab es wieder einen kurzen Ausblick auf einige Höhepunkte des laufenden Jahresprogramms. Da im Jahr 2022 einige Aktivitäten aufgrund geringer Anmeldungen abgesagt werden mussten, wurde das Jahresprogramm 2023 allerdings etwas schlanker gestaltet als üblich. 

 Zum Abschluss der Hauptversammlung richteten erst Frau Rita Müller im Namen des Kirchenrates einige Worte an die Anwesenden und im Anschluss Pfarrer Stanislav Weglarzy. Beide dankten dem Vorstand für sein grosses Engagement. Pfarrer Weglarzy ermutigte die anwesenden Mitgliederinnen, sich für die Vorstandsarbeit zu melden und so den Weiterbestand des Vereins zu sichern. 

 Mit einem kleinen Imbiss, sowie Kaffee und Kuchen und einigen heiss umkämpften Lotto-Runden begann der gesellige Teil des Abends.