Weihnachtsbasteln für Kinder, 28.11.2018

Verschiedene Weihnachtsgeschenke in heiterer Gesellschaft an einem Nachmittag basteln – dieses tolle Angebot vom Frauen- und Mütterverein Näfels-Mollis wurde rege genutzt. 

Am letzten Mittwochnachmittag füllte sich das Josefsheim in Näfels mit 32 Kindern, einige kamen alleine, andere mit einer Begleitperson. Das im Voraus bei der Anmeldung bestellte Bastelmaterial wurde bezogen und nun gab es kein Halten mehr. Mit grossem Eifer, vielen kreativen Ideen und unermüdlicher Ausdauer wurden die Weihnachtsgeschenke für Götti, Gotti und Grosseltern erstellt. In der mittlerweile traditionellen Kaffee-Ecke gab es feinen Kuchen, Mandarinen, Sirup und für die Grossen natürlich auch Kaffee zur Stärkung. 

Zwei Stunden später konnten die Kinder mit einer beachtlichen Anzahl wunderschön gestalteter Geschenke nach Hause gehen.

Tag der Kinderrechte, 18.11.2018

Auch in diesem Jahr nahm der Frauen- und Mütterverein Näfels-Mollis wieder am «Tag der Kinderrechte» der Pro Juventute Glarnerland teil. 

Das graue Novemberwetter an diesem Tag lud geradezu ein, den Nachmittag beim kreativen Basteln und gemütlichen Beisammensein zu verbringen. Im Mariensaal in Mollis konnten die Kinder Vogelfutterstationen aus Tontöpfen basteln. Mit grossem Eifer und vielfältigen Ideen wurden wahre Kunstwerke erschaffen und so auch schon das eine oder andere Weihnachtsgeschenk erstellt. 

Die Wartezeit, um die Farben trocknen zu lassen, konnte in der Kaffee-Ecke bei feinem Kuchen, Grittibänzen und Mandarinen gut überbrückt werden.

Herbst- und Winterbörse, 22.09.2018

Das Wetter passte noch so gar nicht zum Thema und trotzdem war es wieder soweit – der Frauen- und Mütterverein Näfels-Mollis führte am 22. September die jährliche Herbst- und Winterbörse für Kinderkleider und Spielsachen durch. 

Am Freitagabend hatten viele fleissige Helferinnen zusammen mit dem Vorstand die vorbeigebrachten Verkaufssachen entgegengenommen, sortiert und fürs Auge schön arrangiert. Am Samstagmorgen konnten die zahlreichen Börsenbesucher zwischen vielen Kleidern, Skianzügen, Skiern, Spielsachen und Büchern auswählen. 

Seit letztem Jahr bietet der Verein die Möglichkeit, nichtverkaufte Waren für Kinderheime in Rumänien zu spenden. Dies wird von den Börsenteilnehmern sehr geschätzt und auch rege genutzt. Und so durfte nach Börsenschluss Herr Aebli vom Verein Papageno Schweiz viele Säcke Kleider und Spielsachen für seine Organisation abholen. 

Der Verkaufserlös spendet der Frauen- und Mütterverein Näfels-Mollis zusammen mit dem Erlös der Frühlingsbörse der Pro Juventute Glarnerland für die Kinderkleiderausgabe.

Cupcakes verzieren, 01.09.2018

Zu viert trotzten Sie dem Wetter… Bei richtigem Herbstwetter taff man sich am 01.09.2018 in Benken (SG) zum Cupcakes verzieren. 

Bei einem Kaffee oder Tee wurden wir mit allerhand Tipps rund ums Handwerk eingedeckt. Was in der Theorie so einfach klang, sollte die eine oder andere noch vor Herausforderungen stellen. 

Nun ging‘s ans Werk. Sechs Küchlein wollen verziert werden. Buttercreme, Fondant in allen Farben, Motivwalzen, Ausstecher in zig Variationen und Zucker-Deko, der Fantasie wurden keine Grenzen gesetzt… Hoch konzentriert wurde die Dekoration hergestellt, die Cupcakes mit Buttercreme eingestrichen und mit Fondant überzogen. Nach und nach entstanden richtige Kunstwerke. 

Nach getaner Arbeit konnten sich die Teilnehmer im Shop mit Zutaten, Ausstecher und vielem Weiteren eindecken damit zu Hause fleissig weiter gebacken und verziert werden kann. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an Sandra von Tortendecor.ch in Benken für den tollen Vormittag.

Anna Göldi - Museum, 20.08.2018

Am Montag, 20.08.2018 „reiste“ der Frauen- und Mütterverein Näfels-Mollis bei schönstem Sommerwetter in die Vergangenheit. Eine Gruppe interessierter Frauen machte sich auf die Suche nach den Spuren von Anna Göldi, der bekanntlich letzten Hexe von Europa. 

Fridolin Elmer begrüsste das Frauengrüppchen und stimmte mit den Informationen über den Hänggiturm und die Anna-Göldi-Stiftung auf den bevorstehenden Museumsbesuch ein. Durch das Museum führte uns Frau Andrea Trümpy. Sie wusste allerhand interessantes zu erzählen. Auch die vielen interaktiven Ton- und Bildaufnahmen luden zum Verweilen ein. 

Abgerundet wurde der Ausflug in die Vergangenheit mit Kaffee und Öpfelbeggeli in der Baumwollblüte in Ennenda.

Vortrag Globuli, 13.06.2018

Am Mittwoch, 13.06.2018 lud der Frauen- und Mütterverein zum Vortrag zum Thema Globuli. 19:15 Uhr, alles ist bereit, die Stühle aufgestellt, auf jedem Platz steht eine Papiertasche mit den Vortragsunterlagen und zwei Müsterli, je einmal Globuli und Schüsslersalz. Und schon trudeln die ersten ein. 30 Frauen lauschten gespannt den Informationen von Frau Gmür von der Drogerie Brunner in Näfels. Sie erzählte von der Entdeckung, der Potenzierung und der Wirkungsweise der Globuli. Auch die Schüsslersalze wurden zum Vergleich kurz angesprochen. Frau Gmür beantwortete schon während des Vortrag diverse Fragen zum Einsatz der Globuli. Auch später stand Sie mit Rat zur Verfügung und die mitgebrachten Produkte und Bücher konnten begutachtet werden. Beim anschliessenden Apero, offeriert vom Frauen- und Mütterverein, konnte weiter über die Einsatzgebiete, Erfahrungen und Wirkungsweise gefachsimpelt werden.

Panini-Tauschbörse, 24.05.2018

Der Frauen- und Mütterverein Näfels-Mollis öffnete am letzten Mittwochnachmittag das Josefsheim für eine Panini-Tauschbörse. Grosse und kleine Sammler strömten in Scharen herbei und die Helferinnen konnten gar nicht schnell genug Tische und Stühle aufbauen. 

Es wurde eifrig getauscht, hart verhandelt oder auch ganz nett nachgefragt. Erstaunlich, wie viele Sammler auswendig wussten, welche Bilder ihnen noch fehlten und ihre Listen nur im Notfall zu Rate ziehen mussten. Bei den noch kleineren Fussballfans brauchte es ab und zu noch den Rat des anwesenden Mamis. Die Grösseren stürzten sich alleine ins Tauschgewühle. 

Nach über zwei Stunden machten sich auch die Letzten, müde aber zufrieden auf den Heimweg. Und einige hatten es sogar geschafft, ihr Heft komplett zu füllen.

Osterbasteln, 28.03.2018

Der Frauen- und Mütterverein Näfels-Mollis lud zu einem fröhlich bunten Osterbastelplausch für Kinder ein. 24 Kinder trafen erwartungsvoll um 14.00 Uhr im Josefsheim in Näfels ein und wurden von den Helferinnen herzlich willkommen geheissen.

Nachdem sich jedes Kind ein Plätzchen gesucht hatte, durften die Serviettenhalter in Hasenform kreativ bemalt und beklebt werden. Bald wurde der Fantasie freien Lauf gelassen und Braun durch ein kunterbuntes Farbgemisch verdrängt. Nachdem die Hasen getrocknet waren, konnten die Kinder noch aus diversen Serviettenmotiven ihren Favoriten auswählen. Schliesslich sollte ja auf den ersten Blick zu erkennen sein, welchem Zweck dieser Hase dient.

Da Ostern ja aber auch unweigerlich mit Naschereien verbunden ist, durfte jedes Kind noch aus vorgefertigten Bastelbögen ein Hasenkörbchen erstellen. Dieses wurde dann von den Helferinnen mit «Schoggi- und Zuckereili» gefüllt.

Nach einem stärkenden Zvieri mit Kuchen und Sirup machten sich die Kinder zufrieden und stolz mit ihren gebastelten Werken auf den Heimweg.

Hauptversammlung, 23.02.2018

Am Freitag, 23. Februar 2018 lud der Frauen- und Mütterverein Näfels-Mollis zur jährlichen Hauptversammlung ein. 51 Mitglieder trafen sich um 20:00 Uhr im Restaurant National in Näfels. Der Vorstand führte wie in den letzten Jahren wieder gemeinsam durch den Abend. Der Jahresbericht 2017 mit sämtlichen Vereinsaktivitäten wurde verlesen und von der HV genehmigt. Ebenfalls genehmigt wurde die Jahresrechnung 2017 und der Kassierin Decharge erteilt.

Anschliessend gab es einen kurzen Ausblick auf das laufende Jahresprogramm. Für die Kinder findet dieses Jahr ein Oster- sowie Weihnachtsbasteln statt. An einem Samstag im April dürfen Lamas spazieren geführt werden oder vor der Fussball-WM können die beliebten Panini-Bilder getauscht werden. Auch die Erwachsenen dürfen sich kreativ betätigen, sei es beim Verzieren von Cupcakes, beim Herstellen von Glasperlen oder beim Workshop «Holzschild im Shabby Chic Look».

In einem Moment der Stille sowie mit einem Gebet von Pfarrer Harald Eichhorn wurde den verstorbenen Vereinsmitgliedern gedacht. Auch wurden die Austritte aus dem letzten Vereinsjahr bekannt gegeben und die Neumitglieder im Verein herzlich willkommen geheissen.

Zum Abschluss der HV richtete Martin Böni, als Vertreter des Kirchenrates, sowie Pfarrer Harald Eichhorn noch einige Worte an die Anwesenden. Mit einem kleinen Imbiss begann der gesellige Teil des Abends. Zur Unterhaltung gab die Steelband Stahlchäfer ein tolles Konzert, bei dem viel mitgeklatscht und mitgewippt wurde.